Hoffnung auf den Sommer

Gregor am 4. Mai 2009 um 18:00

Nur um die Hoffnung zu schüren, dass es tatsächlich bald wieder das entsprechende Wetter hat (das Foto ist schließlich vom Ostermontag):

imgp2253

Massavstaty: Frindli, das Insekt groß

Nusa am 29. April 2009 um 18:00

frindli

(zu Ehren der Schweinegrippe ein literarischer Beitrag aus dem Jahr 1996)

weiterlesen »

Wandertag Special: Paris (5) – Funny Things

Gregor am 27. April 2009 um 18:00

Während ich vom 22. März bis zum 3. April im Rahmen des Erasmus Intensive Programme Improving the security knowledge in ICT – Advanced Technologies mit 69 anderen Studenten aus sieben europäischen Ländern zu Gast in Paris war, habe ich auch ein paar recht lustige Dinge gesehen. Die bei denen ich die Kamera griffbereit hatte will ich euch zum Abschluß meiner Artikelreihe über meine Parisreise nicht ersparen.

weiterlesen »

Wandertag Special: Paris (4) – Tour de Paris III

Gregor am 24. April 2009 um 18:00

paris_eiffel02Während ich vom 22. März bis zum 3. April im Rahmen des Erasmus Intensive Programme Improving the security knowledge in ICT – Advanced Technologies mit 69 anderen Studenten aus sieben europäischen Ländern zu Gast in Paris war, wurde uns von der Gastgebenden Universität Ecole Supérieure d’Informatique, Electronique, Automatique (ESIEA) nach den Vorlesungen und Übungen am Vor- und Nachmittag ein “Social Program” geboten, um uns Paris zu zeigen.

Sonntags habe ich mich dem Social Program für die Catacombes de Paris, Musée du Louvre und Tour Eiffel wieder angeschlossen. Statt dem Louvre bin ich jedoch in das Musée de l’Orangerie gegangen, das mir am Samstag vor der Nase zu gemacht hatte.
In der zweiten Woche war leider nicht mehr so viel Zeit um längere Ausflüge zu machen (und vor allem wäre eh fast alles zu gewesen) weshalb ich mich mehr um das Hotel herumgetrieben habe und nur einmal Sacré-Cœur am Abend besucht habe.

weiterlesen »

Stammtischbericht April April

Gregor am 22. April 2009 um 18:00

In mehr als der üblichen Vollbesetzung (Maxime und Gero waren auch da) haben wir uns zu zu teurem Bier oder Wein wieder im Klenze 17 getroffen um dort den Stammtisch zu zelebrieren. Klenzi-Potenzi war selbstverständlich mit dabei.

weiterlesen »

Politik in Darkfall

Nusa am 20. April 2009 um 18:00

Ende Februar erschien “Darkfall”, ein neues MMORPG, das sich in der Tradition von “Ultima Online” sieht. Es ist eine “Open PVP”-Welt, in der nicht nur jeder jeden zu jeder Zeit angreifen kann, sondern auch alle Gegenstände an sich nehmen kann, die das Opfer bei sich trägt. Eine raue Welt also, in der sich nur zurechtfindet, wer gerne “Player versus Player” spielt. Das klingt lustig, wäre aber dennoch nicht mein Fall. Mein Interesse hat geweckt, dass die Kriegsführung und Politik im Spiel der von “Eve Online” ähnelt.

weiterlesen »

LIVE: Stammtisch-Blogging April 09

Nusa am 19. April 2009 um 20:18

20:15
Nusa da, sonst keiner.
Klenze 17 hat neue Umschläge für die Speisekarte. Trendy schwarz und heißt jetzt “K 17″, oder so…

20:20
Nusa da, sonst einer.
Einer sagt: Hallo Nusa! Schön dass wir da sind.
Partnerlook: Braunes Cap. (Faschisten!)

20:25
Menschen erscheinen.
Gregor sagt: “Was treibt dich her, du seltener Gast” (meint Gero)
Dave sagt: “Gaaaaid jaaa übaahaaubd nichd” (meint Gero)
Maxime sagt: “Ich schweige” (meint bestimmt auch Gero)

ca. 20:30
Weiterer Zuzug von Migranten.
Steiner sagt: “Der Niggemeier. Der alte Vollnigger.” (meint nicht den Kellner, sondern den Niggemeier)
Murli sagt: “Sarg 3, Dave” (meint irgendwen. Im Zweifelsfall den Gero)
Burnti sagt: “Mittendrin ein riesiger Berg Butter” (meint bestimmt den Gero)

20:50
Komplettierung.
Chris sagt: “Er sieht 10 Jahre jünger aus” (meint Gero Nusa)
Biggi sagt: “Dann bin ich wieder so ein bisschen flachgelegt” (…)

21:00
Burnhard Burnhard Burnhard Burnhard Burnhard
Burnhard Burnhard Burnhard Burnhard Burnhard
Burnhard Burnhard Burnhard Burnhard Burnhard

23:30
Nusa ist wieder zu hause. Zwischendrin sind auch Sachen passiert, aber die hat niemand aufgeschrieben.
Dafür bitte den Stammtisch-Bericht mit Fotos konsultieren, der demnächst veröffentlicht wird.

Wandertag Special: Paris (3) – Tour de Paris II

Gregor am 17. April 2009 um 18:00

walk_in_paris010-startWährend ich vom 22. März bis zum 3. April im Rahmen des Erasmus Intensive Programme Improving the security knowledge in ICT – Advanced Technologies mit 69 anderen Studenten aus sieben europäischen Ländern zu Gast in Paris war, wurde uns von der Gastgebenden Universität Ecole Supérieure d’Informatique, Electronique, Automatique (ESIEA) nach den Vorlesungen und Übungen am Vor- und Nachmittag ein “Social Program” geboten, um uns Paris zu zeigen.

Am Samstag wäre Versailles auf dem Programm gestanden. Das hat mich jedoch so sehr gereitzt wie die Garage von Robert Erra. Die andere Alternative, Louvre und Tour Eiffel, wollte ich am Sonntag machen und Eurodisneyland, wo sich eine Gruppe hingezogen fühlte, hat mich etwa so sehr gereizt wie Kuscheln mit einem Stinktier. Also bin ich bei meinem ursprünglichen Plan geblieben und allein in Paris herumgelaufen.

weiterlesen »

Wandertag Special: Paris (2) – Tour de Paris I

Gregor am 15. April 2009 um 18:00

paris_sp_saine-03Während ich vom 22. März bis zum 3. April im Rahmen des Erasmus Intensive Programme Improving the security knowledge in ICT – Advanced Technologies mit 69 anderen Studenten aus sieben europäischen Ländern zu Gast in Paris war, wurde uns von der Gastgebenden Universität Ecole Supérieure d’Informatique, Electronique, Automatique (ESIEA) nach den Vorlesungen und Übungen am Vor- und Nachmittag ein “Social Program” geboten, um uns Paris zu zeigen.

Während der ersten Woche stand eine Touristenbootsfahrt auf der Seine auf dem Programm (Dienstag) und eine Nachtbesichtigung des Louvre (Freitag).

weiterlesen »

Wandertag Special: Paris (1) – Intensive Programme

Gregor am 13. April 2009 um 18:00

Vom 22. März bis zum 03. April war ich -und 69 andere Studenten aus insgesamt 7 europäischen Ländern (Bulgarien, Deutschland, Finland, Frankreich, Holland, Rumänien, Zypern)- im Rahmen des Erasmus Intensive Programme in Improving the security knowledge in ICT¹ – advanced technologies (kurz IP-sec – nicht zu verwechseln mit dem Protokoll!) in Paris. Finanziert wurde das alles vom Erasmus Projekt und bezuschusst von den Studiengebühren der Fakultät für Informatik und Mathematik der Hochschule München (zumindest für deren 10 Studenten, von denen einer ich bin). Insgesamt wurde das IP zum Thema security jetzt zum dritten und letzten Mal abgehalten (davor in Amsterdam und Helsinki) – das IP wird jedoch mit einem anderen Schwerpunkt weiter geführt werden. weiterlesen »