Taste this: Kaffee Sambuca mit Kartoffelchips

Gregor am 31. Juli 2009 um 18:00

Massive Squad humbly presents: Rezepte die begeistern

Kaffee Sambuca mit Kartoffelchips.

Zutaten:

  • Kaffee
  • Sambuca
  • Kartoffelchips

Zubereitung:

  1. Kaffee kochen
  2. viel Sambuca zugeben
  3. gut umrühren
  4. mit Kartoffelchips verfeinern

IMGP2604

Geschmack: Extrem beschissen.

Entstanden: Maxime Party, Anfang Juni 2009. Rezept von Dave und Chris

Neues Squadblog Feature: Witzquisition

Gregor am 29. Juli 2009 um 18:00

witzquisition_logoIch freue mich sehr, ein neues großartiges Feature der Squadpage bekanntgeben zu dürfen. Endlich hat die Witzquisition den Umzug auf das inzwischen nicht mehr so neue Konzept der Massive Squad Homepage geschafft. Und dies in einer Form, die einfacher und ansprechender ist, als je zu vor (endlich dynamisch!).

Falls es  dem geneigten Leser nicht bereits ins Auge gesprungen ist: in unserer Sidebar gibt es nun ein weiteres Widget, das eine zufällig ausgewählte Witzquisition anzeigt – und sich Web 2.0 mäßig ohne neuladen der Seite weiterschalten läßt. Zudem gibt es eine neue Seite, die die gesamte Witzquisition zusammenfasst.

Die Übertragung der bisherigen Witzquisition, die nur bis zur vorletzten Massive Squad Homepage online war, ist in vollem Gange. Auch die Witzquisition, die sich hier auf dieser Webseite bisher als Teil der Beiträge der Kategorie “Witzquisition” findet, wird demnächst übertragen werden.

Schilderwahnsinn

Gregor am 24. Juli 2009 um 18:00

Warnhinweise sind ja schön und gut – und manchmal ja auch sinnvoll. Aber muss es sein, dass jetzt sogar auf den Münchner S-Bahnhöfen (hier Isartor) vor dem offensichtlichen gewarnt werden muss?

Schilderwahnsinn

Dass sich Europa und besonders Deutschland Amerika sehr zumVorbild nimmt, ist eine Sache. Aber ist es notwendig auch den Hinweiswahn von dort zu übernehmen? Auf einem frischen Kaffee steht inzwischen eh schon “hot” (was immer noch existente Menschen ohne Englischkenntnisse eh nicht verstehen). Bald wird auch vor Treppen stehen: “Vorsicht Stufen. Treppensteigen kann zu körperlicher Anstrengung führen.”

Wie gut dass es Schilder gibt, immer weniger werdender gesunder Menschenverstand wird damit wenigestens endgültig überflüssig. Habt ihr auch solche unsinnigen Schilder gesehen? Foto machen und Kommentar posten!

Stammtisch Ju*i 2009

Gregor am 22. Juli 2009 um 18:00

Da die letzten Stammtische so wenig passiert ist, fassen wir die beiden “Ju” Monate zusammen. Vielleicht ist Sommerflaute, jedenfalls waren wir wenig besetzt was uns aber nicht von guter Unterhaltung abhalten ließ. Allerdings sind die Visuellen Impressionen dennoch dementsprechend spärlich ausgefallen.

weiterlesen »

Was ist denn dein Intelligenzgrad?

Gregor am 20. Juli 2009 um 18:00

Internetwerbungen sind meistens ja sowieso schon so unglaublich einladend. Es gibt wenige gut gemachte, die nicht so penetrant nerven wie die meisten der augenkrebserzeugenden Fabrikate von Marketinggenies. Besonders “toll” finde ich immer die Werbungen für Spiele, Poker oder Intelligenztest Seiten.

In letzter Zeit hat folgende Werbung für mich jedoch endgültig den Vogel abgeschossen:

dumm

weiterlesen »

Japanfest München

Gregor am 17. Juli 2009 um 18:00

Diesen Sonntag, den 19.07.2009, findet im Englischen Garten, um das Japanische Tee-Haus (hinter dem Haus der Kunst, gut zu erreichen über den Hofgarten) wieder das jährliche Japanfest statt.

Von 13 bis etwa 17 Uhr kann man viele Aspekte der japanischen Kultur erfahren – von Anime bis Zen. Nähres verrät das Programm (PDF).

Politik in eRepublik

Nusa am 15. Juli 2009 um 18:00

erep0Und wieder ein neues Spiel, an dem mich nur Politik & Krieg interessiert. Diesmal ist es aber gerechtfertigt, denn erepublik.com hat nicht wirklich viel Spieltiefe. In den ersten Leveln besteht die tägliche Charakterentwicklung aus 3 Clicks, mehr kann man gar nicht tun. Aber das ist sowieso Nebensache. Viel interessanter ist, was in der Welt mit ihren 150000 Spielern vor sich geht.

weiterlesen »

Geohashing

Nusa am 13. Juli 2009 um 18:00

Inzwischen kennen wohl die meisten, die etwas intensiver im Internet unterwegs sind, den XKCD-Webcomic. Gregor hatte ihn ja auch in seinem Webcomic-Artikel noch mal erwähnt. Vor inzwischen schon über einem Jahr entwickelte XKCD-Autor Randall Munroe einen Algorithmus zur Bestimmung eines Koordinatensatzes aus dem Datum und dem Dow Jones-Index des entsprechenden Tages. Das klingt kompliziert, heißt aber nur, man bekommt täglich einen unvorhersehbaren Punkt im näheren oder ferneren Umkreis und wenn man Lust auf Abenteuer hat, kann man sich dort umsehen.

weiterlesen »

9 Monate Blog

Nusa am 10. Juli 2009 um 18:00

Auch wenn in den letzten Wochen unerfreulich wenige Blog-Einträge erschienen sind, haben wir wieder drei Monate rumgebracht und unsere Zugriffszahlen in dieser Zeit fast verdoppelt.

weiterlesen »

Nostalgie pur (5) – Beneath a Steel Sky

Gregor am 8. Juli 2009 um 18:00

Beneath a Steel Sky ist ein klassisches -es muss klassisch sein, es ist ja schon 15 Jahre alt- Point-&-Click Adventure von Revolution Software. Das Spielprinzip ist einfach und von anderen Klassikern wie Monkey Island bekannt: Der Spieler steuert graphisch den Hauptcharakter der Geschichte und interagiert mit der Umgebung durch klicken mit der Maus.

weiterlesen »