URL-Shortener

Murli am 30. September 2009 um 18:00

Im Zeitalter von Twitter und begrenzter Zeichenzahl werden URL-Shortener-Dienste immer wichtiger. Bei diesen Seiten werden recht lange URLs, zum Beispiel “http://massive-squad.de/2009/09/stammtisch-september” in eine sehr kurze URLs, in diesem Fall “http://bit.ly/fE6Nd” verkürzt. Ihr werdet durch das Klicken der beiden Links erkennen, dass sie ein und dasselbe Ziel haben.

Die bekanntesten Anbieter sind derzeit wohl tiny.cc, bit.ly und is.gd.

Nun bin ich letztens beim Ego-Googlen auf eine lustige Homepage mit meinem Spitznamen gestossen. Bei der Seite www.mur.li handelt es sich um einen der oben beschriebenen URL-Shortener-Dienste. Der Solgan der Homepage ist “Fast a sexy short URL – Murlis URL Quicky”.
Geht doch mal kurz auf die Seite, lasst euch irgendeine URL verkürzen und achtet auf die Frau am oberen Bildschirmrand.

Übrigens: die Seite ist nicht von mir. Nicht dass Ihr denkt, ich würde sowas machen. Nutzen werde ich die Seite allerdings ab jetzt trotzdem ;)

Murli out.

Geht Wählen! [Update]

Gregor am 28. September 2009 um 16:30

In nichtmal einer Woche, am Sonntag, 27.09.2009, ist Bundestagswahl. Wer also noch nicht per Briefwahl ihre/seine Stimme abgegeben hat, drandenken: Am Sonntag nicht bis 20 Uhr schlafen, sondern vor 18 Uhr aufraffen und 2 Kreuzchen machen!

Drandenken:

Nichtwähler sind Vollmisioten!

weiterlesen »

Testet euer IT-Wissen

Murli am 25. September 2009 um 12:37

Seit einiger Zeit gibt es auf der Seite www.it-fitness.de den IT-Fitness-Test.

In diesem Test werden 42 Fragen zu den Themen MS Windows, MS Office, Internet und allgemeinem IT-Verständnis gestellt. Für diesen Test sind maximal 30 Minuten vorgesehen, doch ich habe gerade mal 10 dafür benötigt.

Das nette bei der Sache ist, dass am Ende das Ergebnis des IT-Fitness-Tests als Urkunde ausgedruckt und gespeichert werden kann.

Jetzt denkt Ihr Euch sicherlich, ich soll nicht so um den heißen Brei rumreden und endlich meine Punktzahl nennen. Also ich habe 36 von 42 möglichen Punkten.

Und ihr?

Murli out.

Stammtisch September

Gregor am 23. September 2009 um 18:00

Der wenig, aber immerhin mehr als im August, besuchte Stammtisch im September stand unter den Zeichen der vielfältigen Spiesen (4 Mann – 4 Gerichte), der kleinen Biere (siehe Foto) und der Wiesenbiere (Chris). Nach Monatelanger schuldhafter Abwesenheit waren Biggy und Chris mal wieder im Klenze 17 zu gegen, Chris hat dafür mit Witzquisition entschädigt (s.u.).

Abend der Liliputanerbiere

Abend der Liliputanerbiere

Witzquisition des Abends:

Chris: Was? Apple bringt jetzt auch ein Betriebssystem raus?

Gero: Auf Ü30 Partys sind lauter Frauen mitte-ende Zwanzig, weil die ältere Männer suchen.
Gregor: Und die wollen dich?
Gero: Die wollen mich dann schon irgendwann.
Gregor: Wenn du ihnen K.O. Tropfen ins Glas getan hast?
Chris: Das machen wir! (eigentlich in Bezug zu auf-Ü30-Partys-gehen)

Massive Squad Antiquität

Gregor am 16. September 2009 um 18:00

Ein schönes Beispiel, dass das gute alte Internet nichts -aber auch wirklich nichts- vergisst, ist die Seite die sich hinter diesem Link verbirgt. Und? Nostalgiker begeistert? Ja, es scheint es noch zu geben, das alte, ganz alte Massive Squad Forum! (Naja, der letzte Thread ist vom Februar 2006 – gar nicht so alt, eigentlich.) Es ist jedoch ähnlich aktiv, wie unser aktuelles Forum inzwischen… aber das könntet Ihr ändern!

Danke an Cora, die mir einen Link auf das antike Massive Squad Forum hat zukommen lassen.

Massive Squad Games: Knüttern

Gregor am 9. September 2009 um 18:00

Massive Squad präsentiert das Partyspiel für jede angetrunkene Runde schlechthin:

Knüttern

Knüttern ist ein lustiges Spiel für mindestens zwei Personen oder einen totalbetrunkenen. Die Obergrenze an Mitspielern ist nur durch die Tischgröße und die Anzahl der Partygäste beschränkt.

Was man braucht:

  • Einen Tisch oder anderen, groß genugen, bequem zu erreichenden, erhabenen und ebenen Untergrund.
  • Einen metallenen Schraubverschluß einer Flasche.

Die Regeln sind so einfach wie effektiv. Der Schraubverschluß wird mit der flachen Seite nach unten auf den Tisch gelegt. Jeder Mitspieler “flippt” den Schraubverschluß 5 (fünf) mal. Jedes Mal, wenn der Deckel auf der anderen Seite (also so herum, wie er normal auf der Flasche sitzt) landet und liegen bleibt, erlangt er einen Punkt - also maximal fünf (siehe Fotostrecke).

  • Knüttern: fällt der Deckel über den Tischrand, hat man geknüttert.
  • Bei einfachen knüttern, darf der Versuch wiederholt werden.
  • Bei zweifachen knüttern ist der Versuch automatisch verwirkt.

Ziel des Spiels ist es, die- oder derjenige zu sein, die/der die meisten Punkte erlangt hat. Die/derjenige mit den meisten Punkten hat die Runde gewonnen. Bei Punktegleichstand wird Fußballelfmeterlike entschieden. Der erste legt vor, die anderen müssen nachziehen – wer übrig bleibt hat gewonnen. Wird in den Endspielrunden geknüttert, hat die/der Knütterer automatisch sofort verloren.

Knuettern1Knuettern2Knuettern3
Fotos von links nach rechts:
Ausgangssituation > Schraubverschluß im Flug > Ein Punkt!

Entstanden auf der 10-Jahresparty bei Chris am 24. Januar 2009. Zu fortgeschrittener Stunde.

Rollenspiel: Star Wars

Gregor am 2. September 2009 um 18:00

A long time ago in a galaxy far, far away…

Endlich haben wir das Star Wars Pen&Paper Rollenspiel von Wizards of the Coast gespielt und ich kann über das Rollenspielsystem und das Grundregelwerk berichten. Das Star Wars Rollenspiel basiert auf den Regeln von Dungeons & Dragons 3.5 mit einigen Abänderungen. Es ist sozusagen “D&D 3.75″.

Über den Kampagnenhintergrund brauchen nicht viele Worte verloren werden – Star Wars ist ja bekannt genug. Das Regelsystem erlaubt jedoch Kampagnen nicht nur zur Zeit der Star Wars Filme, sondern auch tausende Jahre zuvor und danach. Für die alte Republik, new Jedi Order und the Force Unleashed gibt es Zusatzmaterial.

weiterlesen »

Update!

Gregor am 31. August 2009 um 18:00

Hohoho! Der gute (bald ein Jahr!) alte Squad Blog hat ein paar sichtbare Updates bekommen – und weitere vielleicht weniger sichtbare werden noch folgen.

Nach bald einem Jahre haben wir es endlich geschafft, den unglaublich großen Aufwand auf uns (mich) zu nehmen und dem Massive Squad Blog ein favicon zu verpassen. Ab jetzt seht Ihr, liebe Leser, bereits am Icon, dass es gute Unterhaltung und Weltherrschaft unter eurem Massive Squad Bookmark gibt. Hurra.

Offensichtlicher sind die Gravatare, die nun auf der Startseite den Titel des Beitrags zieren. Gravatare überall! Gravatare werden jetzt endlich auch bei den Kommentaren angezeigt. Gravatar? Das sind “Globally Recognized AVATARs” – also Avatar-Bilder die weltweit auf allen Blogs etc. gleich angezeigt werden. Dazu muss man sich einen Gravatar mit einer E-Mail-Adresse anlegen. Über die E-Mail-Adresse die z.B. bei Kommentaren mit angegeben werden muss, kann dann der Gravatar abgefragt werden. Also macht euch einen Gravatar, wenn Ihr noch keinen habt (sonst wird nur der langweilige blasse Typ von WordPress angezeigt)!

Bei der Einzelansicht der Artikel wird nun statt dem Bla-Bla nach dem Artikel anderes Bla-Bla angezeigt: Nämlich der Autor, dessen Gravatar, die Tags und die Kategorie(n) des Artikels. Zudem findet Ihr hier jetzt einen kleinen Info-Text über den Autor (sofern er einen definiert hat).

Diese Änderungen sind Euch nicht genug? Schreibt Kommentare mit Feedback und dem, was Ihr gerne noch auf der Seite hättet!

So long,

Love G(regor)

Update of the Update: kleine Designänderung (verlaufende Farbstreifen) in der Sidebar und im “Über den Autor”-bereich in der Einzelansicht. Getestet mit Firefox 3.5, Iceweasel 2.0, IE 8. Meinungen?

Geronimo’s Kloppbox 1 : Star Trek oder Star Wars?

Geronimo am 26. August 2009 um 18:00

OK, Zeit für die Königin der Diskussionsrubriken: “Geronimo’s Kloppbox!”
Hier dürfen die Worte fliegen wenn die Fetzen fallen. Start frei fürs heitere sich mit Argumenten Kloppen auf allerhöchstem Niveau!
Alles ist relativ? In Gero’s Kloppbox ist heute alles Schwarz wie die unendlichen Weiten oder Weiß wie die Streifen der Sterne bei Überlichtgeschwindigkeit.

“Star Trek” oder “Star Wars”

weiterlesen »

Tales of Vesperia

Chris am 24. August 2009 um 18:00

Heute befasse ich mich mit dem Spiel aus der der Reihe Tales of Schlag mich Tod die 7 glaube ich…
Diesmal heisst das Spiel Tales of Vesperia und hat endlich sein Next Generation-Debut. Zum Glück hat die Story nichts mit den Vorgängern gemein, weil hier zu Lande die Serie eher unbekannt ist und man eigentlich nur die Importe spielen konnte. Alles in allem ziemlich viel Erwartung, aber ob das Spiel auch was taugt, lest ihr in meinem Bericht:
weiterlesen »