Homepages: Akinator, das Webgenie

Murli am 4. November 2009 um 18:00

Vor kurzem hatten wir in der Arbeit mal etwas weniger zu tun, woraufhin mir ein Kollege eine sehr coole Internet-Seite gezeigt hat: den Akinator

Bei dieser Seite handelt es sich um einen Djinn, der Gedanken lesen kann. Naja, so kommt es einem zumindest vor, wenn man sich mit ihm auf ein Spielchen einlässt.

Das Ganze funktioniert fiolgendermaßen: bevor es losgeht denk man an einen Star, Sportler, Comicfigur oder “normale” Person. Anschließend muss man die Fragen des Akinators beantworten und am Ende kommt (fast immer) das Staunen.

Ich will nicht zu viel verraten. Am besten ist, ihr versucht das selbst mal aus:

de.akinator.com

Murl out

Cosplay deluxe!

Geronimo am 2. November 2009 um 18:00

Man hat ja schon viele mehr oder weniger gelungene Versuche gesehen, bei denen sich Fans von Serien oder Figuren in ihre Vorbilder verwandeln wollten.

Hier hab ich den absoluten Hammer für Euch.

Dieses Kostüm ist wahrscheinlich das genialste Projekt das ich je gesehen habe!
Prädikat: Besonders wertvoll und Phantastisch umgesetzt:

So long,
Love G

P.S. Wer das Ende nicht gesehen hat ist selber schuld ;)

RPG Highlights – Baldur’s Gate (PC)

Gregor am 30. Oktober 2009 um 18:00

“The Lord of Murder shall perish, but in his death he shall spawn a score of mortal progeny. Chaos shall be sown in their footsteps.”

So Sayeth the wise Alaundo.

Das von Bioware entwickelte und 1998 durch die Abteilung Black Isle Studios von Interplay veröffentlichte PC Spiel Baldur’s Gate hat den PC Rollenspielmarkt von Null auf Hundert wiederbelebt. Baldur’s Gate verbindet eine epische Handlung und ausgefeilte Dialoge mit taktischen Kämpfen in Echt-Zeit, die jedoch jederzeit pausiert werden können, um Befehle zu erteilen. Die Graphik war für diese Zeit nicht sensationell, dies war aber aufgrund der spielerischen Tiefe nicht notwendig. Baldur’s Gate fesselt mehr durch andere Qualitäten als durch die Graphik.

weiterlesen »

Stammtisch Oktober

Gregor am 23. Oktober 2009 um 18:00

Suchbild: Wo ist der Fehler?

IMGP3307

weiterlesen »

L’impression d’Chris Geburtstagsparty

Gregor am 19. Oktober 2009 um 18:00

Chris hat seinen Geburtstag mit viel Squad und anderen Leuten bei sich nachgefeiert. Alle die Eingeladen und nicht gekommen sind, haben tolle Sachen verpasst, die ihnen für immer und ewig verborgen geblieben sind. Manche zum Glück.

weiterlesen »

Taste this: Wodka Mango-Maracuja

Gregor am 12. Oktober 2009 um 18:00

Massive Squad humbly presents: Rezepte die begeistern

Wodka Mango-Maracuja

Zutaten:

  • eine Cocktailtasse
  • Mango-Maracuja Nektar (Zimmertemperatur)
  • Wodka (Zimmertemperatur)

Zubereitung:

  1. mindestens 2-Finger breit Wodka in die Cocktailtasse geben
  2. mit Mango-Maracuja Nektar auffüllen
  3. keinesfalls Eiswürfel beigeben
  4. Nicht sehr sorgfälltig verrühren

IMGP3267IMGP3266

Geschmack: Wie Algen. Den Kenner erinnert der Geschmack an eine Mischung aus Wakame (若布) und Kombu (昆布). Als Cocktail/Longdrink: Ziemlich beschissen, selbst für Algenfans.

Entstanden: Durch Dave an Chris’ Geburtstagsfeier, 10.10.2009.

Wenckman Live Blogging

Murli am 10. Oktober 2009 um 23:51

Das Squad ist heute Abend an Wenckmans Geburtstagspardy anwesend und gibt sein bestes, die vorhendenen Drinks durchzuprobieren. Das Oktoberfestbier und der Alpenstoff wurde bisher von Nusa und Murli gut geheissen. Laut Grey-Gor ist zudem Whiskey Glenfiddich für trinkbar und geniessbar eingestuft worden.

Steiner!du bist noch so jung und gutaussehend! Gregor und Steiner und Dave haben schlecht geschlafen und Hott und Tott sind aSternchenLöcher. Nusa callabiert. Alkopop klaut uns die idee und Murli hat nicht ohne Steiner Spass. Geplante Events: Testikel suchen und Hold me close-Zocken.

“Blub” macht das mini Notebook, und Steiner verließ den Raum um, allein und als erster bis in zum Stammtisch die Party zu verlassen. Eine Verlobung ist ein rechtlicher Gegenstand aus dem Kaugummiautomaten der nun für jeden Vertragsschluß verwendet werden soll (laut Dave). “Ein Prosit der Gemütlichkeit und einen schönen Abend” singt das Handy um Steiner zu verabschieden. Nur die Geister schlagn die Tür nachts um drei und schauen einmal was es mit Nusa zu trinken gibt. Nur die fehlende Kamera wurde immer schneller und trank was Maxime trank. Nur Chris trank was Dave nicht will.

Nusa fotografierte mit 999 Fotos das Geschehen in Wencky´s Schlafzimmer. Für die Aktion dort reichen die Fotos sicherich aus. Daves Meinung hierzu ist maximum gay und Gregor benötigt die berümte Zigarette danach. Nusa schießt noch immer Fotos…

Gero reagert nicht auf Johnny wegen seinen Ohrstöpsel. Der Lisp Song Download ist bei 49% und der Wodka Blut-Orange Twilight Drink schmeckt ganz ok. Oh, Download fertig. Gleich singen sie alle…
Nichts falsches mehr sagen, der Dave bloggts…

Done by Dave, Gregor and Murli

Magic the Gathering (4): Die neue Spielidee

Murli am 9. Oktober 2009 um 18:00

Wir haben schon oft Magic gespielt und haben fast genauso oft festgestellt, dass es zu dritt immer etwas nervig ist. Wir bei drei Mitspielern jeder gegen jeden gespielt, so ist immer der angesäuert, auf den die beiden anderen im Moment gehen. Sätze wie “warum denn immer auf mich”, ” nimm doch lieber den anderen” oder “Du #*+$§!’” sind hier an der Tagesordnung.

Im Lauf der Zeit haben wir neue und gerechtere Spielprinzipien getestet, die das Spiel zu dritt interessanter und vor allem gerechter machen. Es gibt die Möglichkeit, dass ein Spieler mit zwei Decks gegen die beiden anderen antritt; also eine Art zwei gegen zwei. Oder die Idee, dass es zwei Fronten gibt, auf denen die Kreaturen ausgespielt werden müssen. Somit kann mit einer Kreatur auch nur einer Spieler angegriffen werden. Die Fronten können natürlich auch gewechselt werden, aber dies kostet die Kreatur eine Runde.

Diese beiden neuen Spielideen waren eine Zeit lang recht nett, aber irgendwie fehlte uns immer noch das gewisse Etwas. Naja, wie das Leben so spielt, haben wir uns selbst eine neue Spielidee ausdenken müssen: die Frak-Points

weiterlesen »

1 Jahr Blog

Nusa am 7. Oktober 2009 um 18:00

Am 7. Oktober 2008 starteten wir das Squad-Blog und trotz sporadischer Artikel-Engpässe konnten wir die Marke von 10000 Zugriffen in einem Jahr knacken. Das ist im Vergleich zu anderen Blogs nicht viel, aber im Vergleich zu unseren bisherigen Internet-Projekten das erfolgreichste.

weiterlesen »

Massavstaty: Zum Tee bei Dr. Borstig

Gregor am 5. Oktober 2009 um 18:00

borstig_01Massavstaty war als Fanzine des Massive Squad geplant, aber nur einmal in Papierform umgesetzt. In den Anfangszeiten des Squad und noch vorher entstanden viele großartige Literarische Werke in zusammenarbeit einzelner Squad-Member. Auch wenn nicht alle “Massavstaty” untergeordnet waren, werden sie doch hier unter dem Magazin des Massive Squad zusammengefasst und neu aufgelegt.

Heute:

Zum Tee bei Dr. Borstig – oder:  Es waren Schwaniche in der Luft

von King House Gang

weiterlesen »